Ein Regenbogen lädt jedesmal zum Staunen, Innehalten und Träumen ein.
Die Stimmung und die fliessend ineinander übergehenden Farben dieses Naturschauspiels berühren einen im Herzen und in der Seele.
In meiner Praxis für Chinesische Medizin arbeite ich vor allem nach der Fünf-Elemente-Lehre.
Diese daoistische Lehre der 5 Wandlungsphasen (Wu Xing) hat mir von Anfang an imponiert.
Sie beschreibt die Eigenschaften und die Natur der 5 Elemente
Feuer - Erde - Metall - Wasser - Holz
Jedem dieser Elemente wird unter anderem auch eine Farbe zugeordnet.
Die ganze Natur, so auch der Mensch, kann mit dieser Fünf-Elemente-Lehre beschrieben werden.
Es geht dabei um die dynamischen Prozesse des Werdens, des Wandels und des Vergehens.
Die 5 Elemente stehen in verschiedenen Beziehungen zueinander. Sie nähren sich, sie kontrollieren sich, sie können aber auch in ein Ungleichgewicht kommen.
Die Bewegungen des Farbenspiels im Regenbogen sind für mich ein anschauliches und stimmiges Bild für die Wandlungsprozesse in der Fünf-Elemente-Lehre.
Das "Nadle" ist mittlerweile ziemlich bekannt. Oft hört man von Bekannten, dass es bei Rückenschmerzen, zur Behandlung von Heuschnupfen oder begleitend zu einer Chemotherapie geholfen hat.
Qi Gong sind Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen, die das Qi pflegen und nähren. Es ist ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele gut tut.
Pilze sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie sind bestens geeignet zur Unterstützung und Ergänzung diverser Therapiemethoden oder als Nahrungs-Ergänzungsmittel.
Die Buschblüten wirken auf der körperlichen und seelischen Ebene. Innere Gefühle, die mit einer Krankheit verbunden sind, können geklärt und daraus die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden.